Şafak Ayhan schrieb: „Bruder, hast du gesehen, dass Marx die Syrer verteidigt hat?“

In den Theatern läuft gerade ein Ein-Mann-Stück: Karl Marx in Istanbul. Das Stück ist eigentlich eine Übersetzung, ein Einakter, der in früheren Jahren von Genco Erkal unter dem Titel The Return of Marx gespielt wurde. Hamit Demir schlüpft in die Rolle von Karl Marx. Das 1999 vom amerikanischen marxistischen Historiker Howard Zinn geschriebene Ein-Mann-Theaterstück Marx in Soho wurde 2009 von Genco Erkal ins Türkische übersetzt und an die heutige Zeit angepasst. Im Originaltext von Howard Zinn heißt es: „Es beginnt mit der Verkündung des Todes des Marxismus, als Karl Marx die Obigen überredete, für eine Stunde nach London Soho zu gehen, aber aufgrund eines bürokratischen Fehlers in New York Soho landete. Er nutzt die Zeit, um sich und seine Schriften durch Quellenangaben zu verteidigen, stellt Ausschnitte aus seinem Privatleben vor und übt Selbstkritik.“ In seiner aktualisierten und türkischen Version will Marx wieder in Londons Immigrantenviertel Soho gehen, aber diesmal wird Marx von der Bürokratie der anderen Welt aus Versehen nach Istanbul geschickt, in einen Unterhaltungsclub namens Soho in Beyoğlu. Der Zweck der Ankunft von Marx ist klar. Er kommt, um in begrenzter Zeit Vorträge zu halten für die "falschen Linken", die herumlaufen, als würden sie ihn verstehen, für diejenigen, die sagen: "Gibt es noch Marxismus", für diejenigen, die hartnäckig nicht verstehen wollen, was erzählt er in seinen Werken? Die von Marx in seinen Werken verwendeten Begriffe wie Kapitaldefinition, Mehrwert, vom Kapitalismus geschaffene Widersprüche, Klassenkampf, Entfremdung und Ausbeutung werden im Rahmen der zeitgenössischen politischen Ökonomie interpretiert. Das Spiel hat begonnen. Diejenigen, die sich für die auffällige Geschichte oder die politische Ökonomie von Marx interessieren, haben aus Neugier vielleicht Monate auf dieses Spiel gewartet, ein Ticket gekauft, auf dem stand: „Ooo Marx‘ Spiel, wir waren damals revolutionär“, sagten: „Sind wir so aufgeklärt? vergeblich, dass wir anders sein sollten als diese ignoranten Menschen Es gab ein gemischtes Publikum, bis diejenigen sagten: „Lass uns gehen“.Das Publikum genießt die Art und Weise, wie er seine Probleme erzählt, das kapitalistische System anschreit: „Was für Leute seid ihr, worauf wartet ihr, um dieses System zu zerstören“, und die Herrscher, Souveräne und Kapitalisten anschreien. Das Publikum ist ziemlich zufrieden mit dem Spiel. Im späteren Teil des Stücks führte Marx ein weiteres Thema ein, dass mehr als die Hälfte derer, die zu allem, was Marx gerade im Saal gesagt hatte, "ja, ja, genau so" gesagt hatte, verstummten. Von welchem ​​Teil sprach er? Natürlich das Lackmuspapier, das den Sozialisten vom Rassisten trennt: „Immigranten, insbesondere syrische Immigranten.“ Die Debatten, die Marx während seiner Zeit in Istanbul erlebte, waren seine eigenen. Ein „Flüchtling“ zu Lebzeiten, ohne Staatsbürger eines Landes zu sein, wenn er stirbt „Selbst der Gedanke, dass der Gründer des wissenschaftlichen Sozialismus, der als „Staatenlos“ starb, durch diese Welt hätte gehen können, ohne Einwanderer zu verteidigen, war in der Tat eine Lehre für jene "aufgeklärten" Freunde, die behaupteten, Marx zu kennen. Ihrer Meinung nach wird Marx Machtkritik üben, Religion hassen, Privateigentum kritisieren, okay. Wenn wir über die Flüchtlinge in Istanbul sprechen, deren Lebensbedingungen nicht menschenwürdig sind, die ihre Arbeitskraft für drei bis fünf Lira verkaufen mussten, die gedemütigt, getötet, vergewaltigt und gezwungen wurden, in Scheunenhäusern zu "wohnen", In der Geographie, in der sie leben, sagte Marx: „Ja, ja, ja.“ Diejenigen, die „einfach so“ sagten, konnten diese Situation nicht verstehen. In dem vom Kapitalismus geschaffenen Ausbeutungssystem war die Rassismuskritik, mit der die Kapitalisten die Ausgebeuteten spalteten, nicht im Lexikon derer, die auf dieser Bühne schwiegen. Die Argumente, die sie als sozialistisch betrachteten, waren vielleicht sechs Pfeile. Diejenigen, die keine Chance geben, in einer Welt ohne Grenzen zu leben, sondern denen, die nicht sie selbst sind, die nicht wie sie selbst sind, werden Marx' Verteidigung der Einwanderer, das heißt der Syrer, niemals verstehen. Natürlich haben sie dank des Spiels verstanden, dass die von ihnen als Linke akzeptierten Anti-Immigranten-Ideen Rassismus sind, und sie haben sich entschieden, etwas zu tun, um das zu ändern, so glücklich für sie.

GALERIE

Autorenbeiträge

DIE HERRSCHAFT DER MAFIA Menderes İnanç

Politik, Polizei und Mafia-Beziehungen, die seit Monaten auf der Tagesordnung der Türkei stehen, sind in den Vordergrund gerückt. Das Interessante ist, dass die größte Oppositionspartei und die gesellschaftliche Opposition das ganz locker angehen! Sie reagieren bis auf ein paar Erklärungen nicht.

DAS WESENTLICHE IST DIE MIGRATION, Ingenieur Erkiner

Das Wichtigste in der Menschheitsgeschichte ist Migration, nicht Siedlung. Die Steinzeitmenschen waren die längste Epoche der Menschheit, sie wanderten ständig. Wenn das Gebiet, in das er einwanderte, nicht leer war und es andere gab, versuchte er normalerweise, sie zu vertreiben. In der Geschichte

SÜSSE GIFTE DES MARKTES UND DES MENSCHLICHEN

„Ein Job mit einem festen Gehalt, wenn der Markt hart ist!“„Bei einem ausreichenden Minimum wurde ein angemessenes Gehalt im Voraus berechnet.“„Was mich frei macht, ist mein Engagement für diese Arbeit.“Die obigen Worte stammen aus dem Film Erwin Motor, inszeniert von Tiyatro İmge im Rahmen von BEKS

WAS IST IN IHREM KONZEPTKIT?

Es ist wahr, dass wir als Individuen ständig auf der Suche nach einem Sinn sind, um das Leben wertvoller zu machen. Der Faktor, der die Menschen hier unterscheidet, ist jedoch, wo wir nach Sinn suchen. Wo suchen wir nach echtem Sinn?

WIE EIN SKORPION, SCHRIEB MEIN BRUDER ALI RIZA GELİRLİ

Sie stellen die kommerzielle Grundlage des Krieges in Frage; Du bist dir deiner moralischen Grundlagen nicht bewusst, Bruder. Ich nenne dich meinen Bruder, weil wir Mitglieder desselben Lebewesens sind; Ich kann kein anderes Adjektiv finden. Sie denken nicht darüber nach, warum die Wege des Krieges